Karriere-Blog
Bestellen, kaufen, behalten – oder, wenn es nicht gefällt, passt oder richtig funktioniert, einfach wieder retournieren. Was beim Online-Shopping im Privaten meist ohne Weiteres funktioniert, ist für unsere Kunden beim Kauf einer neuen Maschine unmöglich. Zugegeben: Nicht zu gefallen oder passen sind keine Optionen, wurden die Spezifikationen doch bereits bei der Auftragsklärung bis ins kleinste…
Ja, ihr habt richtig gelesen: Wir müssen uns in diesem Jahr von unserem sehr lieb gewonnenen Krones Blog verabschieden. Aber kein Grund zur Trauer, denn ihr wisst ja auch: Wenn sich eine Türe schließt, öffnet sich bekanntlich eine neue. Welche? Dazu später mehr. Zuerst wollen wir den Blog noch gebührend verabschieden. Ich finde nämlich, dass…
Kein Zweifel – einer der größten Trends in der Kategorie „alkoholische Getränke“ in den USA ist momentan Hard Seltzer. Und die steigende Nachfrage der vergangenen Jahre verspricht für 2021 ein hervorragendes Jahr mit einem Wachstum von mehr als 35 Prozent. Laut einem kürzlich erschienen Artikel im Beverage Daily ist 2022 sogar ein Zuwachs um bis…
Aus insgesamt drei verschiedenen Werkstudentenstellen mit Einblicken in unterschiedlichste Themenbereiche und damit fast drei Jahren bei Krones haben sich sogenannte „Guan Xi“ sowie wunderschöne Freundschaften entwickelt. (Unter „Guan Xi“, chin. 关系 versteht man simpel heruntergebrochen den Aufbau eines guten sozialen Netzwerkes). Hierzu zählen auch unglaublich engagierte und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen sowie ein Set an…
Das Thema Aseptik löst sowohl bei Kunden als auch Kollegen oft Sorgenfalten auf der Stirn aus und wird gerne als Rocket-Science betitelt. Wie manche Kollegen immer gerne vergleichen, handelt es sich hier nicht um einen VW Käfer, sondern um einen Ferrari. Auch im Lifecycle Bereich zählen die Aseptikanlagen zu den komplexesten Maschinen. Zu diesen Unsicherheiten…
Auswählen, bestellen und mit der Post vor die Haustüre liefern lassen? Was bei anderen Einkäufen ein ganz normaler Prozess ist, ist bei unseren Maschinen meist eine echte Operation. Mit ihrer Größe und Komplexität sind sie nämlich schon eine Fracht der besonderen Art. Da kann die Lieferzeit auch mal drei bis vier Monate betragen – so…
Reinigungs- und Sterilisationsphasen sind in einer Getränkeanlage unverzichtbar – insbesondere bei aseptischen Anwendungen. Doch je länger sie die Produktion unterbrechen, desto stärker belasten sie die Effektivität der Linie. Was also tun? Stehen Anlagenbetreiber damit vor der Wahl: entweder Risiken eingehen oder lange Stillstandzeiten in Kauf nehmen? Mitnichten! Denn der neueste Krones Aseptik-Block löst dieses Dilemma…
In jeder Lebenssituation das passende Geschmackserlebnis in der jeweils richtigen Verpackung genießen: Eine buntgefächerte Produktpalette eröffnet Getränkeproduzenten die Chance, auf individuelle Vorlieben verschiedener Zielgruppen einzugehen. Sie herzustellen gleicht aber oftmals einem Kraftakt. Denn jeder Formatwechsel in der Linie ist mit einem Mehr an Arbeitszeit und Kosten verbunden. Wer es leichter und vor allem schneller haben…
Ihr habt es sicherlich auch schon mal erlebt: Man öffnet sich ein erfrischendes Getränk und die Kohlensäure scheint schon bei der Öffnung verschwunden zu sein. In diesem Zug werden Produzenten oft mit der Meinung konfrontiert, dass ihr Getränk nicht ausreichend prickelnd schmecke, kein Feuerwerk im Mund explodiere, nach wenigen Minuten im Glas ‚lack‘ schmecke, beim…
Bestellen, kaufen, behalten – oder, wenn es nicht gefällt, passt oder richtig funktioniert, einfach wieder retournieren. Was beim Online-Shopping im Privaten meist ohne Weiteres funktioniert, ist für unsere Kunden beim Kauf einer neuen Maschine unmöglich. Zugegeben: Nicht zu gefallen oder passen sind keine Optionen, wurden die Spezifikationen doch bereits bei der Auftragsklärung bis ins kleinste…
Herbst 2018 – BrauBeviale in Nürnberg – das war das erste Mal, dass wir unseren Kunden unsere neueste, digitale Erweiterung des LCS Supports präsentiert haben: den Argos Augmented Reality Support. Zusammen mit unseren Kunden sind wir die ersten Schritte im Bereich Augmented Reality gegangen, um so Digitalisierung 4.0 nicht nur als Buzzword zu sehen, sondern…
Diese recht offene Frage stellte man mir auf meiner ersten Japan-Reise vor etwa neun Jahren. Es war der Anfang einer Reihe von Dienstreisen in das Land der aufgehenden Sonne – so wie dies der Anfang einer Reihe von Blogartikeln sein wird, die sich mit verschiedenen Aspekten rund um die Aseptik beschäftigen wird. Damals ahnte ich…
„Einfach machen – keine Angst vor Veränderungen“ – so betitelte unsere Autorin Anna Ulmer vor Kurzem ihren Blogbeitrag über den Ausbilderworkshop vergangenen November. Und dieses Motto passt auch haargenau zu drei meiner Kolleginnen, die für das Unternehmen inmitten der Corona-Pandemie auch noch größte Hilfsbereitschaft bewiesen. Darf ich vorstellen? Doris Götzfried, Katja Hofer und Sieglinde Heß…
Getränkeverpackungen steht eine sichtbare Veränderung bevor – zumindest in der EU. Denn dort müssen Verschlüsse von Einweg-Kunststoffflaschen künftig so gestaltet sein, dass sie auch nach dem Öffnen mit der Flasche verbunden bleiben. Die Regelung gilt zwar erst ab 2024, doch damit der Übergang möglichst reibungslos funktioniert, macht sich die Industrie schon jetzt dafür bereit. Denn…
Dass das Jahr 2020 viele plötzliche Veränderungen mit sich brachte, muss ich wohl nicht mehr erwähnen. Umso passender war die Schulung, die die Ausbildenden im November des letzten Jahres bekamen. Ausnahmsweise wurden in diesem Fall nicht unsere Auszubildenden geschult, sondern das Ausbildungsteam der Krones AG. Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements fand ein dreistündiger Workshop zum…
Hello again! Letztes Jahr haben wir euch hier auf dem Blog bereits einiges darüber erzählt, wie wir bei Krones mit der Pandemie umgehen. Jetzt kann ich euch ein Update von unserer chinesischen Niederlassung geben, denn vor Kurzem haben meine Kollegen Xiang-Jian Zhang und Yun Lu eine Geschichte aus deren Alltag im Krones Lifecycle Service erzählt:…
Recycling gilt als eine wirkungsvolle Methode, um die wertvollen Ressourcen, die wir auf der Welt noch zur Verfügung haben, durch die ständige Wiederverarbeitung zu bewahren. Auch die EU-Kommission möchte Recycling stärken – und setzt mit der European Circular Economy Stakeholder Platform auf freiwillige Unterstützung anstatt gesetzlicher Regelungen. Und das mit Erfolg: Seit 2017 sind über…
Mittlerweile bin ich nun schon seit gut acht Monaten Teil der Krones Familie. Und ich bin immer wieder überrascht, wie groß das Unternehmen und wie vielfältig gleichzeitig die Mitarbeiter sind. Besonders interessant finde ich immer, auch über den Neutraublinger Standort hinaus etwas von den internationalen Krones Niederlassungen mitzubekommen – und so war ich vor Kurzem…
Ich habe die Zeit zwischen den Jahren genutzt, um das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen. 2020 wird in die Geschichte eingehen, als ein Jahr wie wir es vorher noch nie erlebt haben – mit besonderen Herausforderungen, aber auch mit neuen Möglichkeiten und Chancen. Ich möchte euch mitnehmen auf meine Reise durch das…
Ein großer, schön geschmückter Christbaum steht im Krones Hauptgebäude in Neutraubling, behängt nicht nur mit Christbaumkugeln, sondern auch mit ganz vielen Wunschzetteln. Normalerweise heißt das bei Krones: Die Weihnachtsaktion, bei der Krones Mitarbeiter Kinder aus Heimen beschenken können, ist wieder in vollem Gange. „Normalerweise“ ist hier aber das Stichwort, das 2020 von den vorherigen Jahren…
Wie cool wäre es denn, wenn man ein dringend benötigtes Ersatzteil einfach und schnell bei sich im Unternehmen drucken könnte, ohne dass die Linie stillsteht, bis das gewünschte Teil geliefert wird? Das ist keine Wunschvorstellung, sondern dank der neuen 3D-Technologie von Krones möglich. Was da dahintersteckt? Das habe ich mich auch gefragt und einen Experten…
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!“ – postulierte schon Arthur Schopenhauer. Die Gesundheit ist somit eigentlich das wichtigste Gut der Menschen und Basis für unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden. Aber was ist Gesundheit eigentlich? Man wünscht sie sich zwar oft herbei, doch vermutlich ist nur wenigen bewusst, was eigentlich dahintersteckt. Gibt…
Bei der Betrachtung des menschlichen Körpers wird deutlich: essenzielle Prozesse laufen auf Basis von Wasser ab. Was wären wir ohne Sauerstoff und Nährstoffe, die durch das Blut zu den Organen transportiert werden? Und wie sollen wir konzentriert an kreativen Ideen arbeiten, wenn das Gehirn nicht mit dem belebenden Nass versorgt würde? Und da sind wir…
Inmitten der Corona-Pandemie gingen einige wichtige Themen zwischendurch leider unter – das vermutlich prominenteste: Der Klimaschutz. Ende September demonstrierten seit längerem mal wieder die Fridays-for-Future-Aktivisten, um darauf hinzuweisen, dass sich der Klimawandel auch während der Pandemie weiter verschärft. Und auch bei Krones scheint dieses Thema genauso präsent wie eh und je – wenn nicht sogar…
Studieren und nebenbei arbeiten? Für die meisten Studenten ist das normal, doch es geht auch umgekehrt: Arbeiten und nebenbei studieren. Für viele beginnt das Arbeitsleben aber auch schon direkt nach dem Schulabschluss und nach einer Zeit stellen sie dann fest, dass sie zu ihrer praktischen Tätigkeit einen theoretischen Ausgleich suchen, nun doch einen akademischen Abschluss…
Manchmal fallen einem die besten Geschichten völlig unterwartet in den Schoß: Während der Arbeit an der aktuellen Ausgabe unserer Mitarbeiterzeitung meldet sich Andreas Gangkofner bei mir. Er ist Head of Incoming Logistics in unserem LCS Logistik-Center, das die Ersatzteillieferungen an Kunden abwickelt, und möchte wissen, ob wir in der Mitarbeiterzeitung noch ein wenig Platz übrighätten:…
Samstagvormittag und geöffnete Türen im Krones Ausbildungszentrum? Das kann nur eines heißen: Bei Krones in Neutraubling war wieder Tag der Ausbildung. Auch dieses Jahr wollten wir es uns nicht nehmen lassen, direkt vor Ort über unsere Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren und Interessenten zu beraten. Denn trotz der oder gerade in der aktuell ungewöhnlichen Lage,…
‚Ein Anfang der anderen Art‘, so betitelte ich Anfang April einen Artikel über meinen Einstieg ins Praktikum während der Hochphase der Corona-Pandemie. Mittlerweile haben wir den Lockdown in Deutschland zwar glücklicherweise erstmal überstanden, trotzdem könnte auch der Azubi-Start letzten Dienstag wohl unter demselben Titel stehen, denn – wie soll es im Jahr 2020 anders sein…
Unser letzter Bericht über den Corona-Alltag bei Krones ist schon eine Weile her. Bisher haben wir euch in dieser Reihe unter anderem berichtet, wie sich der Arbeitsalltag in Deutschland und den USA verändert hat – wie sieht es aber an den anderen, in der Welt verteilten Krones Standorten aus? Natürlich haben wir weltweit das Ziel,…
… kommt hier ein neuer Blogbeitrag online. Woher ich das weiß? Möglich, dass ich irgendetwas mit dem Blog zu tun habe. Von unseren Maschinen, unseren Kunden und Versuchsprojekten über Messeauftritte und Expertenmeinungen bis zu unseren Mitarbeitern und Unternehmensereignissen nehmen wir euch hier auf dem Blog in unsere Krones Welt mit. Aber wer sind da eigentlich…
Wir arbeiten ja ständig daran, ein attraktiverer Arbeitgeber zu werden. Genau mit diesem Vorsatz haben wir bei Krones Inc. 2017 eine Initiative ergriffen. Ziel meiner Kollegen und mir war dabei, eine Möglichkeit zu finden, Menschen aus verschiedenen Abteilungen zusammenzubringen, dabei in neue Themen einzutauchen und sich weiterzubilden. Geboren waren unsere „Lunch and Learns“. Oft merkt…
Gesundheit ist immer wichtig, im Zuge der Corona-Pandemie liegt auf diesem Thema nun aber besonderes Augenmerk – und das natürlich auch bei Krones. Während sich hier in den letzten Monaten so einiges verändert hat und mittlerweile mehr oder weniger eine andere temporäre ‚Arbeitsnormalität‘ eingezogen ist, fiel mir als Krones Neuling vor allem eine Abteilung ins…
Wenn ich mich an meine Supermarkt- und Drogeriebesuche im März erinnere, dann denke ich vor allem an teilweise leere Regale: Besonders Nudeln, Mehl und Hefe sowie Klopapier und Desinfektionsmittel waren in meinen Augen die Top-5 auf der deutschen Hamstereinkaufsliste. Und während laut Expertenmeinung zumindest im Privaten regelmäßiges und gründliches Händewaschen als Infektionsschutz ausreicht, ist im…
Während aktuell Unternehmen in den USA unter strengen Gesundheits- und Sicherheitsauflagen wieder öffnen, werfen wir einen Blick darauf, wie sich der Alltag hier bei Krones in Nordamerika in den letzten Monaten verändert hat. Wir bei Krones Inc. waren während des Coronavirus-Lockdowns in den USA als systemrelevant eingestuft und durften zwar weiterproduzieren, jedoch nicht ohne einer…
PET ist ein Kunststoff, der sich zu 100% in einem Bottle-to-Bottle-Verfahren rezyklieren lässt. Diese positive Eigenschaft des Kunststoffes ist leider in so manchen emotionalen Debatten über Umweltverschmutzung und den generellen Umgang mit Plastik untergegangen. Und natürlich ist es richtig, dass viele Millionen PET-Flaschen nicht fachgerecht wiederverwendet oder entsorgt werden, sondern in unseren Weltmeeren landen. Ob…
Nahrung, Schlaf, Luft und Wasser gehören zu den Grundbedürfnissen eines Menschen. Routiniert ist daher der Griff zur PET-Flasche, die das Wasser in bester Qualität aufbewahrt. Aus dem Alltag ist die Flasche also kaum mehr wegzudenken – doch welch tiefgreifende Technologie sich hinter diesem Produkt verbirgt, ist meist unbekannt. Junge Menschen mit einem ausgeprägten Wissensdurst können…
April 2020: Bis zu 7.000 Krones Kollegen arbeiten von Zuhause, für den „Rest“ (immerhin rund 4.000 Mitarbeiter aus den Bereichen Produktion, Logistik und Qualität), der in den deutschen Werken die Stellung hält, wurde ein ausgeklügeltes Schicht- und Zonensystem auf die Beine gestellt. Warum das alles? Ganz einfach: um die Infektionsgefahr zu senken – und damit…
Woran denkt ihr beim Begriff Augmented Reality? Mir kommen Menschen in den Sinn, die Brillen tragen, die großen schwarzen Skibrillen ähneln, und die in der Luft auf Dinge deuten, die für einen Außenstehenden nicht sichtbar sind. Für den Träger dieser Brille ist es unglaublich faszinierend, wie man in eine neue Welt eintauchen und in dieser…
Ende Februar 2020: Das Coronavirus breitete sich langsam auch in Deutschland aus. Und obwohl die Hotspots noch außerhalb von Bayern – und damit noch entfernt vom Großteil der deutschen Krones Standorte – lagen, begann Krones bereits damals, sich für eine mögliche Infektionswelle zu wappnen. Der Weg in eine neue Arbeitsnormalität Am 25. Februar tagte bei…
Heute startet wieder ein ganz „normaler“ Arbeitstag für mich – und doch ist es nach wie vor ganz anders als gewohnt. Wie für viele andere Mitarbeiter bei Krones ist mein jetziger Büroarbeitsplatz nicht in der Firma in Neutraubling, sondern innerhalb meiner eigenen vier Wände zu Hause. Gleichzeitig ist das Thema Gesundheit aktuell für viele (noch)…
Vielleicht kommt dem ein oder anderen folgende Situation bekannt vor: Man steht vor dem Supermarktregal, ist von der riesigen Auswahl an Produkten überfordert und kann sich mal wieder nicht entscheiden – ich wähle dann einfach immer das Produkt, das mir zuerst ins Auge springt. Bei mir ist das zum Beispiel oft vor dem Weinregal der…
Es war ein Experiment mit ungewissem Ausgang: unsere erste rein digitale Messe. Wie so vieles seit Beginn der Corona-Pandemie, war unser virtueller Stand zur interpack 2020 nicht von langer Hand geplant, sondern eine sehr spontane – und daher sicher in manchen Punkten auch behelfsmäßige – Lösung für ein akutes Problem. Für uns bei Krones spielen…
Sind das noch Verpackungen oder ist das schon Kunst? Als ich zum ersten Mal eine Flasche der Reihe O-I : Expressions in der Hand hielt, konnte ich meine Begeisterung kaum zurückhalten. Anstelle eines Etiketts trug der Glaskörper ein elaboriertes Artwork, das nicht nur eine Freude fürs Auge war, sondern sich sogar mit den Fingerspitzen erfühlen…
PET-Verarbeiter auf der ganzen Welt teilen sich eine Sorge: Das komplexe Verhalten des mechanisch und thermisch sensiblen Polyethylenterephthalats im Spritzgussprozess. Denn strömungsmechanisch sowie thermisch ungünstig ausgelegte Fließwege führen zur Stagnation des Materials. Die Konsequenzen: dicht aufeinanderfolgende Wartungsintervalle, negativ beeinflusste Prozesssicherheit sowie Einbußen in der Preform-Qualität. Ein Gegenangriff der MHT AG Mit der neusten Heißkanal-Serie namens…
In meinem Freundeskreis ist die Geek-Dichte relativ hoch. Wie sich das äußert? Beispielsweise wenn ich „mal kurz“ meine Handy-Nachrichten checken will und feststelle: Anlässlich der Diskussion um die Wiedereröffnung der bayerischen Schulen rechnen meine Freunde schon seit einer Stunde munter vor sich hin, wie groß ein Klassenzimmer sein muss, um zwanzig Schüler mit einem Abstand…
Der VDMA-Fachverband „Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen“ hat ein neues Wissensportal rund um nachhaltige Verpackungen und dazugehörige Technologien ins Netz gestellt. Warum und wozu – das erklärt uns Projektleiterin Margret Menzel in einem Interview. Frau Menzel, das Wissensportal entstand im Rahmen der Initiative „pack4sustainability“. Mit welchem Ziel? Menzel: Das schlechte Image von Verpackungen, insbesondere von Kunststoffverpackungen, der…
Im ersten Teil unseres Perspektiven-Interviews beleuchtete Wolfgang Huber, Leiter des Bereichs Order Processing für die Verpackungstechnik bei Krones, die Welt der Sekundärverpackungs-Alternativen. Jetzt erzählt er, welche Anlagenlösungen Krones dafür bereits im Portfolio hat. Mit den LitePac Gebinden hat Krones ein nachhaltiges Verpackungskonzept entwickelt. Wie sieht es mit der dazugehörigen Maschinentechnologie aus? Wir sehen den Wandel…
Das LitePac und die interpack sind gewissermaßen alte Freunde: Denn das von Krones entwickelte Gebinde absolvierte auf der 2011er Ausgabe der Düsseldorfer Verpackungsmesse seinen allerersten öffentlichen Auftritt. Die folienfreie Sekundärverpackung, die bis zu sechs PET-Flaschen lediglich mit zwei schmalen Umreifungen zusammenhält, stieß bei Fachpresse und Besuchern auf großes Interesse. Der große kommerzielle Erfolg blieb allerdings…
Es ist eine Wartung geplant, ein Ersatzteil muss ausgetauscht werden oder – so der Worst Case – die Linie steht still. In all diesen Fällen heißt es: Einsatz für den Krones Service. Und dank weltweit rund 2.700 Technikern an mehr als 100 Standorten ist dieser auch ideal aufgestellt, um Getränkeproduzenten rund um den Globus so…
Als Leiter des Bereichs Order Processing für die Verpackungstechnik bei Krones ist Wolfgang Huber tagtäglich damit konfrontiert, die Forderungen und Wünsche von Getränkeherstellern in passende Verpackungs- und Anlagenlösungen zu übersetzen. Im Interview spricht er darüber, welche Herausforderungen, aber auch Chancen seiner Meinung nach auf den Verpackungsbereich warten werden. Die Kunststoff-Debatte bewegt die ganze Welt. Auf…
Was für ein Messefrühling! Die Leipziger Buchmesse abgesagt. Die HANNOVER MESSE abgesagt. Die ITB, weltgrößte Reisemesse in Berlin, abgesagt. Die Craft Brewers Conference, der Genfer Salon, die LogiMAT und viele mehr – abgesagt. Aber von vorn: Nach der Winterpause, direkt in der ersten Arbeitswoche geht es bei uns schon sehr hektisch zu. Die ersten Messen…
Auseinanderbauen, umbauen, zusammenbauen und „learning by doing“ – das war schon Melanies Ding, als sie noch klein war: „Etwas mit meinen Händen entstehen zu lassen, hat mich dabei schon immer fasziniert.“ Gebracht hat sie diese Leidenschaft bis zu ihrer Stelle als Teamleiterin bei Syskron. Und auch Sarah war einfach schon immer gut in Physik und…
Vor ein paar Wochen schrieb meine Kollegin Silke Riedl über die Zusammenarbeit bei Krones durch Microsoft Teams und erklärte, welche Möglichkeiten sich daraus vor allem für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die sich gerade nicht am selben Arbeitsplatz befinden, ergeben. Vor ein paar weniger Wochen wurde dies zum temporären Normalfall in meiner Abteilung – und mein Praktikumsbeginn…
Viele Wege führen nach Rom, manche eben auch zum technischen Beruf bei Krones – und das als Frau. Heute sollte es eigentlich schon lange keine Besonderheit mehr sein, dass auch Frauen technisches Interesse und Talent haben. Dennoch sieht man leider noch immer eher wenige von ihnen im Blaumann in der Werkstatt an großen Maschinen schrauben,…
Streift ihr auch manchmal durch die Supermarkt-Regale und fragt euch, wer eigentlich hinter den ganzen Eigenmarken steht? Die Antwort: Es sind Lohnabfüller, die Getränke und Lebensmittel für verschiedenste Supermarkt-Ketten herstellen. Einen dieser sogenannten Handelsmarken-Produzenten für den österreichischen Raum habe ich vergangenen Sommer besucht – und Spitz ist so etwas wie ein Hidden Champion. Denn mit…
Kunststoffe liefern derzeit enormes Diskussionspotenzial. Doch wie ist es um die Zukunftsfähigkeit von PET und Co. bestellt? Aufschluss gibt ein Gespräch mit drei Krones Kunststoff-Experten: Dr. Thomas Friedlaender, Head of Plants PET Recycling, Jochen Forsthövel, Product Manager Plastics Technology, und Simon Fischer aus dem Bereich Plastics Application Technology.   In der Öffentlichkeit lässt sich eine…
Rohstoffe zu recyceln ist nicht erst im Zuge der gerade so brandaktuellen Kunststoff-Diskussion ein Thema, das bei Krones oberste Priorität hat. Neben einem geschlossenen Kreislauf für PET und andere Verpackungskunststoffe steht vor allem das kluge Wiederverwerten von Rohstoffen im Mittelpunkt. Und unsere Lösungen können sich sehen lassen: Auf der drinktec 2013 stellten wir die Energieschaukel…
Als ich Anastasios Veletakos, kurz Tasso, im September in Athen getroffen habe, ist der Sympathiefunke sofort übergesprungen: Mit seinen schelmisch-lachenden Augen, einer Zigarre in der Hand und lässig in seinem breiten Ledersessel sitzend, wirkte er auf den ersten Blick nicht wie der Chef eines großen Konzerns. Doch genau das ist er: Mit Veta S.A. hat…
Jeder Student kennt Projektseminare, in denen man Lösungen für fiktive Probleme erarbeiten soll. Das macht natürlich (meistens) Spaß, die Motivation ist jedoch wesentlich höher, wenn man weiß, dass die Arbeit tatsächlich einem echten Unternehmen hilft. 19 Studierende aus dem ersten und zweiten Semester des Masters „Interkulturelles Unternehmens- und Technologiemanagement“ der OTH Amberg-Weiden konnten das im…
Vielleicht ist es dem einen oder anderen aufgefallen, dass es in letzter Zeit in meinem Blogprofil etwas still war. Das lag unter anderem daran, dass die „stade Zeit“ leider so gar nicht ruhig und besinnlich war und auch das neue Jahr gleich richtig hektisch begann. Aber heute komme ich endlich dazu, mein Versprechen einzulösen. Viele…
Ein wahres Mammutprojekt beendete Krones 2018 in Russland: Für Tatspirtprom errichteten wir eine komplette Greenfield-Brauerei – übrigens die derzeit modernste Braustätte des Landes. Bei der Realisierung dieses Projekts legten sich alle Beteiligten mächtig ins Zeug: Nur zwölf Monate Zeit verstrichen von Auftragsvergabe und Grundsteinlegung bis zum ersten Sud im Juni 2018. In dieser Zeit baute…
Eine Etikettiermaschine klebt Etiketten auf Behälter. So weit ist das wenig überraschend. Auch, dass eines der entscheidenden Bauteile dabei die Leimpalette ist, die das Etikett aufnimmt und mit Leim an den Behälter klebt, dürfte für viele keine echte Neuigkeit sein. Spannender wird es mit der Frage, wo und wie denn diese Paletten entstehen – und…
Die Zahl der weggeworfenen Heißgetränke-Verpackungen steigt – im Gegensatz zu Plastiktragetüten – weiter an. Wir sparen jetzt also bei den Tüten, werfen dafür aber mit einem Haufen Bechern um uns! Rund 60 Einwegbecher verbraucht ein deutscher Bürger durchschnittlich pro Jahr – und das auf Kosten der Umwelt. Was auch ich bis vor Kurzem nicht wusste:…
Mozart – virtuoser Komponist, Salzburg als Geburtsstadt und (da spricht die Naschkatze in mir) die wohl weltberühmten Mozart-Kugeln. Doch seit meiner Reportagereise im Sommer nach Österreich gesellt sich noch ein viertes Stichwort zur Aufzählung: Likör! Richtig gehört: Es gibt auch eine Spirituose, die an den berühmten Musiker erinnert. Doch mit der anfangs erwähnten süßen Kugel…
Der Design Thinking Ansatz ist unser Weg, um Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Dafür sind drei Dinge notwendig: Ein multidisziplinäres Team, ein kreativer Raum und eine ausgefeilte Methodik. Wir bei Krones verwenden in unseren Workshops eigens erarbeitete Vorgehensweisen, um schnell und effizient nach neuen Lösungen zu suchen. Die Ausgangssituation Abläufe in der Produktion stellen immer wieder…
„Adventskalender“ – „Weihnachten“, „Italien“ – „Pizza“, „Pepsi“ – „Softdrinks“. Hätten so auch eure Antworten auf die drei Stichwörter gelautet? Zumindest mir versüßen die Schokoladen-Tafeln hinter den 24 Türchen das Warten aufs Christkind, bei meinem Italienurlaub letztes Jahr hätte ich in Pizza versinken können und für einen Koffein-Push steht bei mir fast immer eine Flasche Pepsi…
Das klassische Geländespiel „Capture the Flag“ (CTF) kennen sicher viele, doch wie sieht es mit der digitalen Version aus? Auch ich gebe zu, dass ich anfangs keine Ahnung hatte, was ich mir darunter vorstellen muss. Aber ich bin abgetaucht in die Cyberwelt und konnte Spannendes zu Tage fördern… Anlässlich des European Cyber Security Month entwickelte…
Wenn’s brennt, kommt er: Christian Schindlbeck. Und dabei ist es egal, ob es um dringende Themen bei Krones Kunden geht oder wortwörtlich um Brände in seiner Heimatgemeinde. Denn Christian ist freiwilliger Feuerwehrmann in Barbing. Seit 1995 arbeitet er bei Krones und ist bei unserem Lifecycle Service tätig. Dort kümmert er sich als zentraler Ansprechpartner für…
Auf der K hatte ich die Gelegenheit auf dem VDMA-Stand einen Vortrag zu halten. Und zwar einen Vortrag über den Beitrag, den Krones zur Kreislaufwirtschaft leisten kann. Erwartungen Eine einfache Aufgabe – wir können von kompletten PET-Recycling-Fabriken über die Preform-Produktion (Dank der Akquisition von MHT und IPS) bis hin zu kompletten Getränkefabriken mit Produkt auf…
Gerade zu Weihnachten will man anderen helfen, für die Menschen da sein und einfach etwas Gutes tun. Aber wieso eigentlich nicht das ganze Jahr über? Das haben sich auch einige unserer Kollegen gedacht und engagieren sich deshalb in ihrer Freizeit für verschiedene ehrenamtliche Projekte. Einer davon ist Carsten Bachmann. Er arbeitet seit 2008 bei Krones…
Was man in unserer Region eigentlich nur aus Weihenstephan kennt, bietet nun – wenn auch in etwas abgespeckter Form – die OTH Regensburg: Nämlich Bierbrauen im Studium. Wir haben uns gefragt, ob das wirklich möglich ist – und konnten feststellen: Ja, im allgemeinwissenschaftlichen Wahlfach „Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt Brauprozess“ im Bereich Maschinenbau. Seit rund zehn Jahren…
In eine Wolldecke eingepackt auf dem Sofa sitzen, selbstgebackene Plätzchen essen und einen Punsch dazu schlürfen. Die Scheiben der Fenster sind angeschlagen, draußen ist die Landschaft leicht angezuckert und die Luft klirrt vor Kälte. Auf der gegenüberliegenden Seite des Zimmers steht der bunt geschmückte Weihnachtsbaum und im Fernsehen läuft ein etwas kitschiger (aber genau deshalb…
Egal ob rot, weiß oder rosé – Wein ist ein echter Alleskönner. Nicht nur bei einem entspannten Abend auf dem Sofa oder im Lieblingsrestaurant schmeckt er, sondern auch, wenn man ihn für süße Desserts auf den Tisch bringt. Wer also ein Dinner mit Freunden geplant hat oder beim Kochen gerne mal mit Wein experimentiert, der…
Dunkelgrün bewaldete Berge charakterisieren die Gegend um den Jirisan Nationalpark im Süden von Südkorea. Schmale Flüsse schlängeln sich durch die Täler, hier und da ein See oder Dörfer, die von kurvenreichen, engen Bergstraßen verbunden werden – und mitten in dieser grünen Idylle: die Wasserfabrik von Fine Bio. Diese abgeschiedene Lage und Hanglage machte nicht nur…
Unglaublich, aber wahr – die BrauBeviale 2019 ist schon wieder vorbei. Abschließend möchten wir noch einmal einige Highlights des heutigen Messetages mit euch teilen. Wir sehen uns im nächsten Jahr!    
Der Schlussgong ertönt – das war es auch schon mit dem zweiten Tag der BrauBeviale. Wie erwartet konnten wir am mittleren Messetag wieder sehr viele Besucher begrüßen und zahlreiche gute Gespräche führen. Ein paar Impressionen möchten wir gerne mit euch teilen – für alle, die nicht dabei sein konnten, aber natürlich auch für die, die…
Botec feiert Jubiläum – unser Prozessleitsystem wird 25 Jahre alt, und mittlerweile ist es in ca. 2550 Anlagen weltweit im Einsatz: Zwei Zahlen, die für sich sprechen. Auch die Anwendungsbereiche von Botec haben sich erweitert: Ursprünglich vor allem für die Automatisierung von Brauereiprozessen bekannt, setzen heute auch Molkereien, sowie Saft-, Softdrink- oder Spirituosenhersteller auf das…
Um ein Hochregallager und vier PET-Linien innerhalb von nur rund zweieinhalb Jahren zu installieren und in Betrieb zu nehmen, braucht es vor allem zwei Dinge: einen ausgeklügelten Masterplan und starkes Teamwork. Vor etwa vier Jahren wandte sich Britvic, einer von Großbritanniens größten Softdrink-Produzenten, zum ersten Mal an Krones, und zwar mit einer ganz konkreten Idee:…
Heute war es wieder so weit: der erste Tag der diesjährigen BrauBeviale. Wir können auf einen Tag voll spannender Gespräche und Wiedersehen mit alten Bekannten zurückblicken – und teilen gerne ein paar Impressionen des ersten Messetags mit euch:  
Von der Digitalisierung reden ja grundsätzlich fast alle – und das möglichst viel. Weniger oft wird darüber gesprochen, was digitale Lösungen für einen tatsächlichen, konkreten Mehrwert bieten. Deshalb ist mir besonders wichtig, anhand eines Beispiels aufzuzeigen, wie Krones Kunden von neuen, digitalen Anwendungen profitieren. Krones erweitert unter anderem sein Portfolio rund um den Lifecycle Service…
Eine große Überraschung ist es ja nicht, dass wir von 12. bis 14. November 2019 wieder auf der BrauBeviale in Nürnberg sind – schließlich ist „die Brau“ schon lange so etwas wie die fünfte Jahreszeit für die Braubranche. Auch mit der Standnummer kann ich keinen der Kenner überraschen – Krones wird gemeinsam mit seinen Tochterfirmen…
Auf der BrauBeviale 2019 präsentiert Krones den neuesten Zuwachs der Krones Füllerfamilie: Craftmate G, ein kompakter Glasfüller für Bier und CSD. Sein zweieiiger Zwilling ist der Craftmate C, der kleine Dosenfüller, der sich bereits seit 2015 am Markt bewährt. Der Craftmate G hingegen verarbeitet, wie das Kürzel G bereits vermuten lässt, Glasflaschen. Technologisch gleicht er…
Für uns ist das Jahr 2019 ganz besonders: unser Krones.shop wird fünf! Zu dieser Gelegenheit wollen wir ein wenig auf die Errungenschaften seiner ersten Lebensjahre zurückblicken – ich habe mich dazu mit Herrn Bernd Baldauf, Head of Global eBusiness and Digital Data Management, unterhalten. Er selbst ist seit Sommer 2013 Teil der Krones Familie und…
In meinem letzten Artikel habe ich euch die Syskron Lösungen Share2Act und ReadyKit vorgestellt und beschrieben, wie diese kooperieren und sich ergänzen. Jetzt möchte ich kurz auf die einzelnen Share2Act Services eingehen und zudem das Thema Datensicherheit der Cloud-Plattform näher beleuchten.   Alle Services aufeinander abgestimmt Die IIoT-Plattform Share2Act schafft eine gemeinsame Basis, auf der…
Wer hat an der Uhr gedreht?! Oder wohl eher am Kalender… Leider sind wir schon am letzten Messetag angekommen. Aber um unsere Erinnerungen nochmal aufleben zu lassen und all denjenigen etwas Unterhaltung zu bieten, die nicht bei uns sein konnten, hier ein letztes Mal unsere Bilder des Tages:
Dubai – Drehkreuz im internationalen Flugverkehr, Standort modernster Architektur und warmer Sehnsuchtsort für verfrorene Europäer im Winter. Jedes Jahr im Herbst gibt es noch einen weiteren guten Grund, in das Emirat am Persischen Golf zu reisen: die Gulfood Manufacturing. Auf der Leitmesse dreht sich von 29. bis 31. Oktober 2019 alles um die Verarbeitung und…
Die Gemeinsame Forschungsstelle der EU veröffentlichte 2017 eine Studie über das Abfallaufkommen an europäischen Stränden. Dazu wurden über den Zeitraum eines Jahres 700 Erhebungen durchgeführt, bei denen insgesamt 355.671 weggeworfene Gegenstände an 276 Küstenabschnitten gesammelt und kategorisiert wurden. Eines der Ergebnisse: Flaschendeckel und -verschlussringe aus Kunststoff rangieren auf Platz 5 der am häufigsten gefundenen Abfallobjekte.…
Wie sieht eigentlich eine umweltfreundliche Verpackung aus? Diese Frage mag banal klingen. Bei genauerem Hinsehen hat sie es aber ganz schön in sich – und ist unmöglich pauschal zu beantworten: „Die eine perfekte Verpackung, die alles am besten kann, gibt es nicht«, erklärt Martina Birk, enviro Beauftragte bei Krones und damit erste Ansprechpartnerin für alle…
Selbst für Krones Urgesteine gibt es an unserem Stand auf der K 2019 noch Neues zu entdecken. Beispielsweise auf der Ostseite des Pavillons, wo die MHT Mold & Hotrunner Technology AG ihr Exponat aufgestellt hat. Die Kollegen von MHT gehören seit 2018 zur Krones Familie und haben damit die letzte Lücke in unserem PET-Kreislauf geschlossen:…
Es geht dem Ende zu, doch ein paar Tage bleiben uns noch. Nach spannendem Programm und interessanten Gesprächen, liefern wir euch heute die nächsten Eindrücke, die wir mit unserer Kamera so sammeln konnten:  
Wenn jemand die Kunst des Understatements beherrscht, dann ist es die Blasstation der Contiform 3 Speed. Ganz schlank und fast ein bisschen unscheinbar steht sie am Rand des Krones Pavillons auf der K 2019. Doch der erste Eindruck täuscht, denn das Exponat hat es technisch in sich. „Die Contiform 3 Speed wurde konsequent nach dem…
„Direktdruck und Recycling? Das passt doch nicht zusammen!“ Zsolt Rozsnyai, der sich als Produktmanager um die digitale Dekorationstechnik kümmert, bekommt das oft zu hören. Doch nun widerlegt Krones diesen Vorwurf – und zwar gleich doppelt. Recycelte Behälter bedrucken … Eine EU-Vorschrift besagt, dass ab 2025 alle PET-Behälter im Schnitt zu 25 Prozent aus recyceltem Material,…
Fast schon Halbzeit, aber Gott sei Dank noch nicht ganz! Für alle, die nochmal in Erinnerungen an die letzten drei Tage schwelgen wollen oder es dieses Jahr selbst nicht geschafft haben, hier wieder ein paar Bilder für euch:
In einer neu geschlossenen Kooperation zünden Krones und die Stadler Anlagenbau GmbH den Turbo für eine starke Kreislaufwirtschaft.
Egal ob Wasserflasche oder Shampoo-Behälter – Kunststoffe sind ein fester Teil des Alltags vieler Menschen. Krones füllt und verpackt diese nicht nur, sondern hat auch in Sachen Recycling die passenden Lösungen parat. Doch dabei sei vorweggesagt: Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff. Je nach seinen physikalischen Eigenschaften ist seine Härte, Elastizität oder Temperatur- und Wärmeformbeständigkeit unterschiedlich…
Der Startschuss ist gefallen: Die K 2019 hat heute ihre Türen geöffnet! Und wir sind natürlich auch dabei. Hier also schon mal Impressionen des ersten Messetages für euch:
Eine der schönsten Seiten an meinem Job: ich treffe sehr viele unterschiedliche Menschen. Nicht selten resultieren diese Begegnungen darin, dass ich mich von dem einen oder anderen Vorurteil, das ja jeder Mensch mit sich herumträgt, verabschieden muss – oder besser gesagt: verabschieden darf. Und manchmal passiert das an Orten, an denen ich überhaupt nicht darauf…
Von einer hauseigenen Testwerkstatt hin zu einem vollausgestatteten Versuchslabor für Kundenmaterial: Das Flensburger Recycling-Technikum hat eine steile Entwicklung hingelegt. Als Krones 2008 in die Recycling-Technologie einstieg, war schnell klar: Wer sich am Markt behaupten will, braucht vor allem viel Erfahrung. Und um diese möglichst schnell zu bekommen, richtete Krones damals in seinem Flensburger Werk ein…
Können Kunststoffverpackungen nachhaltig sein? Diese Frage begegnet uns bei Krones immer wieder. Unsere Antwort: Ja, das können sie – wenn sie ressourcenschonend produziert und in einem geschlossenen Kreislauf gehalten werden. Mit der Technologie und den Services von Krones ist beides möglich. Vom materialsparenden Verpackungsdesign über eine energiearme Behälterproduktion bis bin zur Wiederaufbereitung benutzter Kunststoffe: Wir…
Wohin geht die Reise auf dem Verpackungsmarkt? Welche politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen stehen uns in der Anwendung von Kunststoffen ins Haus? Klar, in die Zukunft blicken kann niemand, vor allem in turbulenten Zeiten wie diesen. Deshalb konzentrieren wir uns bei Krones lieber auf das, worin wir gut sind: fundierte Strategien für verschiedene Szenarien entwickeln –…
Kunststoffe haben den größten Anteil am weltweiten Müllproblem. Aber sie sind nicht dessen Ursache. Denn wenn Plastik in der Umwelt landet, liegt das allein an uns Menschen – genauso wie die Verantwortung, daran etwas zu ändern. Von den jährlich 78 Millionen Tonnen gebrauchten Plastikverpackungen gelangen nach Schätzungen des WWF 32 Prozent unkontrolliert in die Umwelt…
Vor knapp 80 Jahren entwickelte Konrad Zuse den ersten universell programmierbaren Computer. Fast 50 Jahre ist es inzwischen her, dass der erste Personal Computer auf den Markt gekommen ist. Seitdem hat sich einiges getan: Mit steigender Leistungsfähigkeit der Geräte haben sich auch die Anwendungsgebiete verändert und erweitert. Ohne die komplexe Informationsverarbeitung der elektronischen Gehirne wäre…
Gerade im Internet ist häufiger zu lesen, PET könnte Weichmacher oder die hormonähnliche Chemikalie Bisphenol A enthalten. Beide Bedenken sind unbegründet und beruhen auf falschen oder missverstandenen Informationen. Die Fakten zu Weichmachern und Bisphenol A:   Weichmacher sorgen dafür, dass spröde Kunststoffe biegsam und elastisch werden. Daher kommen sie beispielsweise bei der Produktion von…
„Man hat viele Chancen sich weiterzuentwickeln“
Kunststoffe müssen nicht zwingend zum Umweltproblem werden. Richtig eingesetzt können sie sogar zu dessen Lösung beitragen. Denn auf den gesamten Lebenszyklus gerechnet, ist ihr ökologischer Fußabdruck deutlich geringer als man denkt – insbesondere im Vergleich zu anderen Materialien. Wenig Material pro Einheit Zwei der größten Vorteile von Kunststoff-Verpackungen: Sie lassen sich energieeffizient produzieren und verbrauchen…
Im Mai 2018 feierte der Krones.shop mit dem ErgoBloc LC KT (bestehend aus Streckblasmaschine, Etikettiermaschine und Füller) eine Premiere: Erstmals gab es die Möglichkeit, eine komplette Krones Neumaschine auf der Online-Plattform anzufragen. Seitdem kann der Kunde die Wunschanlage ganz einfach vom Schreibtisch aus konzipieren und im Anschluss mit nur einem Klick seine Anfrage an den…
Bildungsfahrt zu Graf Arco Bräu und Sennebogen
Warum verzichten wir nicht einfach auf Kunststoffe? Angesichts der weltweiten Müllkatastrophe ist der Wunsch nach einem plastikfreien Leben nachvollziehbar – zumindest emotional. Rational gesehen wird er aber sowohl den Kunststoffen als auch unserer tatsächlichen Lebenswelt nicht gerecht. Aus zwei Gründen: Denn Kunststoffe erfüllen unzählige Funktionen, auf die wir in unserer globalisierten und industrialisierten Welt nicht…
Ganz schlicht und zweckmäßig, dabei aber trotzdem modern, hell und irgendwie gemütlich – mir gefällt es auf Anhieb im neuen Trainingscenter der Krones Akademie in Neutraubling. Dort erzählt mir Andreas Müller, seit Juni 2019 Leiter der Akademie, vom Bauprojekt, dem Schulungsprogramm und zukünftigen Entwicklungen. Herr Müller, vor Kurzem haben Sie das neue Trainingscenter eröffnet. Können…
„Ich war schon einmal auf Montage in Belgien – da haben wir für den Kunden eine komplette Anlage aufgebaut“
Bei Diskussionen um umweltfreundliche Verpackungsarten dauert es meist nicht lange, bis die Bio-Kunststoffe ins Gespräch gebracht werden. Wen wundert’s: „Bio“ – das klingt doch schon nachhaltig. Was dabei allerdings oft übersehen wird: Die Umweltbilanz von Bio-Plastik ist nicht unbedingt besser als die von konventionellen Kunststoffen. Denn „Bio-Kunststoff“ ist eine Sammelbezeichnung für eine ganze Reihe unterschiedlicher…
In erster Linie sind sie nervös. So nervös, dass sie fast nicht mehr müde sind – und das obwohl es doch recht früh ist an diesem Montagmorgen. Unter die Nervosität mischen sich aber auch ein bisschen Vorfreude und Spannung darauf, was der Tag und die kommenden Jahre so bringen. Warum das alles?
Dass Transporteure wichtige Aufgaben in der Produktion erfüllen, habe ich ja bereits in einem Artikel erklärt. Nochmal in Kürze: Sie transportieren, vereinzeln und verteilen Behälter in unseren Linien. Für einen hohen Wirkungsgrad sorgt die vierte Funktion: Das sogenannte Puffern. Realisiert man die zum Ausgleich von kleineren Störungen notwendigen Pufferstrecken mit Standard-Transporteuren, so benötigen die notwendigen…
Kunststoffe bieten eine Reihe von Vorteilen, die in dieser Kombination von keinem anderen Material abgedeckt werden können. Doch ausgerechnet eine dieser positiven Eigenschaften ist es auch, die den Kunststoffen nach ihrem Gebrauch oft zum Verhängnis wird: die lange Haltbarkeit. Für eine Verpackung, die beispielsweise Lebensmittel vor schädlichen Außeneinflüssen schützt, ist dies eine unverzichtbare Funktion. Wenn…
„Man kann die Reiselust und das technische Verständnis verbinden.“
Heute geht’s los mit unserem ersten Beitrag rund um die Vor- und Nachteile von Kunststoffen. Bevor es im nächsten Beitrag ans Eingemachte geht, fragen wir uns zuallererst: Warum benutzen wir Kunststoffe überhaupt? Der für unsere Branche wichtigste Kunststoff ist nach wie vor PET. Laut Euromonitor wurden im vergangenen Jahr 573 Milliarden Verpackungseinheiten für Getränke daraus…
Verpackungen geraten zunehmend in den Fokus der Kritik – insbesondere, wenn sie aus Kunststoffen bestehen. Denn so wertvoll und wichtig Kunststoffe für den Schutz, Transport und Konsum von Getränken auch sind: Das globale Müllproblem und die zunehmende Ressourcenknappheit werfen ihre Schatten auf den Gebrauch dieses Materials Auch bei Krones kommen wir nicht umhin, uns mit…
Modern und traditionell, laut und zugleich leise, sportlich aktiv, aber auch bequem – mehr Gegensätze könnte ein Land wohl kaum vereinen. China ist facettenreich. China ist anders. Und genau deshalb zog es unsere Kollegin Lisa Hertel aus dem Bereich Kunststofftechnik nach Taicang, China. Was sie während ihrer Zeit im Ausland machte? Für ein halbes Jahr…
Craig Lawrence Reichert ist ein echter Weltenbummler – und zwar beruflicher Natur: Nach seinem Studium startete der quirlige Filipino bei Krones Thailand und reiste als Servicetechniker zu Kunden in ganz Asien. Seine Bewerbung bei Krones hatte er seinem Vater zu verdanken. Denn dieser arbeitete dort ebenfalls als Servicetechniker mit Schwerpunkt Trockenteil – nur trennten die…
Die Diagnose für Ihre Abfülllinie
Begeistern, Zukunft zeigen und stolz auf uns als Team sein: Die InnoDays präsentierten auch in diesem Jahr wieder einige zukunftsweisenden Ideen, an denen unsere Nachbarabteilungen gerade arbeiten – und das kam auch bei allen anderen Kollegen richtig gut an. Zwei Tage lang beherrschte gebündelter Erfindergeist die Räume der neuen Akademie – das spürte sofort jeder…
Wenn man die neuen Büroräume von Syskron in der Maximilianstraße in der Regensburger Altstadt betritt, wird schnell klar: Grauer Büroalltag ist hier fehl am Platz! Nicht nur die Wandfarbe, auch das Team ist bunt gemischt – und Bürodackel Rudi sorgt dafür, dass vor lauter IIoT, AI, Cloud und Data der Spaß nicht zu kurz kommt.…
Fragt man Leute aus Regensburg und Umgebung, ob sie Krones kennen, dann kommt oft der Satz „Klar, die machen doch irgendwas mit Getränken!“ Na ja, so ganz grob stimmt das schon – aber hinter Krones steckt noch viel mehr als nur das Entwickeln und Herstellen von Maschinen für die Getränkeproduktion, -abfüllung und -verpackung. Denn der…
Bob Daviduk und Joe Ross verfolgen eine Vision: eine Erde ohne Plastikmüll. Ein ehrgeiziges Ziel, doch angesichts des hohen Kunststoff-Verbrauchs in ihrem Heimatland, den USA, durchaus nachvollziehbar: Kaffee zum Mitnehmen, Einweggeschirr, selbst die Eier im Supermarkt sind gepellt und in Plastikboxen verpackt. Wenn es jedoch ans Recycling dieser Produkte geht, dann sieht es dort düster…
Und das wörtlich: in den Google-Truck beim Digital Experience Day @KRONES
In den Neutraublinger Kantinen und Kiosken ist gerade einiges im Wandel. Der kreative Kopf dahinter: Roman Ebel – neuer Eurest-Betriebsleiter und erster Ansprechpartner für alle gastronomischen Fragen.
Die Schulzeit neigt sich dem Ende zu und ein neuer Lebensabschnitt beginnt – und sind wir doch mal ehrlich, wer ist damit anfangs nicht etwas überfordert. Zumindest mir schossen damals viele Fragen durch den Kopf: Welche Ausbildung würde mir gefallen? Welche Anforderungen werden dabei auf mich zukommen? Bin ich dem Ganzen gewachsen? Krones möchte jungen…
Heute möchte ich einen kleinen Einblick geben, welche Arbeitsweisen und -methoden wir in unseren Teams anwenden. Deswegen habe ich mir gedacht, ich stelle euch mal vor, wie wir im Information Management mit der Kanban Methode arbeiten. Als ich in einer Kaffeepause einem Kollegen aus einem anderen Bereich erzählt habe, dass ich ein Grundlagentraining „Kanban verstehen“…
Vom 12. bis 15. Juni war die thailändische Hauptstadt Bangkok erneut Gastgeber der ProPak Asia. Neben über 1.300 Ausstellern präsentierte sich Krones als kompetenter Partner für flexible und individuelle Gesamtlösungen. Dabei hatten die Standbesucher diesmal eine ganz besondere Möglichkeit, Krones kennenzulernen. Ein Highlight am Krones Stand war zum einen der Mixer Contiflow, unser Multitalent für…
Im Raum liegt eine Mischung aus Faszination und Begeisterung. Dr. Benjamin Kormann sitzt entspannt auf der bequemen Couch des neuen Syskron Büros in der Regensburger Innenstadt. Seine Leidenschaft für Wissenschaft und junge Talente ist deutlich spürbar. Als er beginnt, über sein eher ungewöhnliches Hobby zu sprechen, leuchten seine Augen. „Wenn dir ein 13-Jähriger ein völlig…
Am 23. Mai 2019 fand der 8. Bayerische Innovationskongress „Technologische Innovationen Künstliche Intelligenz“ an der Techbase in Regensburg statt. Die System Logistics GmbH hielt vor zahlreichen Zuschauern sowie Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Lehre und Forschung die Keynote. Mehrere Referenten aus der Krones Gruppe zeigten spannende Einblicke, wie Künstliche Intelligenz bei Krones bereits genutzt wird und…
Ende März 2019 war es soweit! Unser neues Feature, „Datalog Dashboard“, wurde in den Live-Betrieb übergeben und vorerst für zwei Pilotkunden mit Contiform Streckblasmaschinen in China und Frankreich freigeschaltet. Doch was ist das Besondere an diesem neuen Feature? Kurz und knapp: mithilfe des Datalog Dashboards behalten unsere Kunden nun stets den Überblick über Ihre spezifischen…
Die neue Ausgabe vom magazin 2/19 überzeugt mit allerhand interessanten Artikeln: zum Beispiel eine Reportage über Yanbian Nongshim – eine Wasserfabrik. Wir wollen hier gar nicht zu viel von der Spannung nehmen, aber so ganz für uns behalten wollen wir das, was wir gesehen haben nun auch nicht. Eine Zusammenfassung des Artikels zeigen wir hier schon einmal,…
Hohe Geschwindigkeiten und komplexe Prozesse in der Abfüllung erschweren es den Mitarbeitern zunehmend, mit bloßem Auge Schwachstellen zu erkennen oder Probleme zu identifizieren bzw. zu vermeiden. Das „monitoren“ von Zuständen und Prozessen wird so immer wichtiger. Die Digitalisierung im Produktionsumfeld schreitet folglich voran. Immer mehr Technologien werden entwickelt und geben Antworten auf individuelle Problemstellungen. Aber…
„Krones geht auf Perfektion - das hat mich schon angemacht.“
„Die Schule durchziehen und ernst nehmen.“
Innovation wird oft als der kreative Motor der Wirtschaft bezeichnet. Doch was heißt das eigentlich und vor allem was verstehen wir persönlich unter Innovation? Im Krones Innovation Lab bin ich der Frage zusammen mit meinen Kollegen und Kolleginnen auf den Grund gegangen. Wir wollten wissen, was Innovation für jeden Einzelnen unseres Teams bedeutet. Und das…
„Es ist das Beste was man nach der Mittleren Reife machen kann“
Seit fast fünf Jahren gibt es den Krones.shop nun schon – und während zu Beginn nur Deutschland freigeschaltet war, konnten Ende 2018 bereits Kunden in 125 Nationen weltweit Ersatz- und Verschleißteile für ihre Krones Maschinen und Anlagen über die Online-Shopping-Plattform bestellen. Doch eine große Vertriebsregion fehlte noch – Afrika! Im März 2019 war es nun…
Vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen: Seit Ende letzten Jahres tragen alle Stellenanzeigen bei Krones den Zusatz „m/w/d“ hinter dem Job-Titel. Das „d“ steht für „divers“ und bezieht sich auf Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen lassen. Krones reagiert damit auf eine Änderung im Personenstandsgesetz, die am 1. Januar 2019…
„Es ist nicht für jeden das Richtige. Aber für die, die das echt wollen ist es ein Traumjob.“
Wenn der Chef zu mir kommt und sagt, dass es bei Microsoft eine Veranstaltung gibt, in der es um den Arbeitsplatz der Zukunft geht, und ob ich da gerne hinfahren möchte – dann sag ich natürlich ja. Also fix angemeldet und für die Fahrt nach München mal ausnahmsweise einen Mietwagen für mich gebucht. 😊 Am…
Der 11. April war sowohl für Krones als auch die Brauerei Bischofshof ein ganz besonderer Tag. Denn die Regensburger Brauerei feierte nicht nur ihr 370-jähriges Bestehen, sondern nahm vor allem auch den schnellsten Bierfüller am Markt in Betrieb: den Krones Dynafill. Wirklich den Schnellsten? Ja! Denn nur unschlagbare fünf Sekunden braucht der Krones Dynafill für…
Ein Erwachsener hat im Durchschnitt sechs Liter Blut. Roland Haas spendete in seinem Leben schon mehr als das Sechsfache dieser Menge.
Ein äußerst relevantes Thema und die Möglichkeit, bei einem Referenzbesuch eine komplett neue Wasserlinie mit einer Leistung von 40.000 Flaschen pro Stunde zu erleben. Braucht es noch mehr? Für etwa 150 Vertreter der Getränkeindustrie waren diese Aspekte – und die Aussicht auf spannende Vorträge und viel persönlichen Austausch – Grund genug, zum Kundentag von Krones…
Unter diesem Motto stand der diesjährige Girls‘Day bei Krones. Denn handwerkliche und technische Berufe sind nicht nur was für Männer – Frauen sind in vermeintlichen „Männerdomänen“ mindestens genauso begabt. Das zeigten mir die Mädls gestern bei meinem Besuch in unserem Ausbildungszentrum und ich war echt begeistert davon, was ihnen alles geboten wurde und welche Aufgaben…
Als junge Marke innerhalb der Krones Gruppe sind wir mit unserem Digitalisierungsportfolio ein wichtiger Baustein im House of Krones. Die Digitalisierung von Produktions- und Kommunikationsprozessen sowie die Optimierung der Wertschöpfungskette unserer Kunden in der Getränke- und Liquid-Food-Industrie sind dabei unsere Spezialgebiete. Nicht nur unser Portfolio entwickelt sich stetig weiter, auch unsere Webseite wurde einem kompletten…
Die Krones Tochter Evoguard war zum ersten Mal auf der CFIA in Rennes dabei. Head of Sales and Product Management von Evoguard, Constantin Anastasyadis, war dabei und hat erzählt, wie es war: Vom 12. bis 14.03.2019 fand in Rennes die CFIA statt. Es handelte sich um eine Fachmesse für die Nahrungsmittelindustrie, auf der sich fast…
Heute möchte ich euch erzählen, wie so ein Tag im Homeoffice bei mir aussieht – bei Krones nennt es sich übrigens mobiles Arbeiten. Da mein Auto gerade in der Reparatur ist, schätze ich dieses Angebot sehr. Und bei dem hohen Verkehrsaufkommen rund um Regensburg bin ich auch um jeden Tag froh, an dem ich mich…
Wir hatten einige arbeitsreiche Wochen hier in der Krones Inc. Zentrale in Franklin, Wisconsin. Nach 2½ Jahren der Bemühungen und der harten Arbeit vieler Mitarbeiter im gesamten Unternehmen haben wir Ende Februar unser neues Trainings- und Technologiezentrum eröffnet. Es befindet sich direkt gegenüber unseres Hauptsitzes und wird somit eine gute Ergänzung zu unserem Standort sein.…
Wie zerlegt man eigentlich unsere Pumpen von Evoguard? Vor allem: wie baut man sie wieder zusammen, ohne, dass die berüchtigten ein oder zwei Schrauben am Schluss übrig bleiben? Grundsätzlich ist es ja so, dass es im Internet zu quasi allem eine Anleitung gibt – seien es Make Up-Tutorials, Photoshop-Anleitungen oder Hinweise, wie man einen Hai-Angriff…
Was sind die Trends der Getränkeindustrie für 2019? Und was hat sich bei Krones seit der drinktec 2017 getan? Das waren zwei der Kernfragen, denen sich der Kundentag von Krones Thailand verschrieben hat. 135 Kunden aus Südostasien (vor allem aus Thailand, Kambodscha, Malaysia und Nachbarländern) nahmen am 1. Februar an der Veranstaltung in Bangkok teil…
Uns ist gerade einmal wieder eine Ausgabe vom magazin 3/18 in die Hände gefallen. Und da haben wir so allerhand interessante Artikel gefunden: zum Beispiel eine Reportage über Healthy Water. Und weil wir direkt ins Schmökern gekommen sind, wollen wir diese Entdeckung niemandem vorenthalten. Hier ist allerdings nur Platz für eine kleine Zusammenfassung, mehr zum Thema…
Um in einer Zeit der weltweiten Vernetzung und ständigen Erreichbarkeit die Nähe zum Kunden zu stärken, spielt die Schaffung von dezentralen Anlaufstellen in den verschiedenen Regionen eine besonders wichtige Rolle für Krones und Krones Kunden. Diese lokalen Anlaufstellen sollen helfen, eine hohe Verfügbarkeit von Ansprechpartnern zu garantieren sowie sprachliche, kulturelle und zeitliche Barrieren abzubauen. Besonders…
Zündende Ideen „Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern nichts mehr weglassen kann“. Diese Version des geflügelten Wortes „Weniger ist Mehr“ geht zurück auf Antoine de Saint-Exupéry. Im „kleinen Prinzen“ hat er uns gezeigt, dass man die Dinge manchmal aus einer anderen Perspektive betrachten muss um neue Einsichten zu bekommen. Bei…
Es war 8 Uhr am Morgen als sich 20 Auszubildende verschiedener Unternehmen trafen, um bei der Weiterführung eines, wie ich finde, spannenden Projekts, der Azubi-KulTour, dabei zu sein. Hierbei handelt es sich um eine für Azubis konzipierte Aktion zur Allgemeinbildung. Und diesmal durfte ich, als eine von drei Stationen des Tages, unseren Arbeitgeber und unsere…
Viele Leute verbinden Neutraubling mit Krones und andersherum. Man geht früh morgens in die Arbeit und eilt danach zum Parkplatz oder zur Bushaltestelle, um nach Hause zu kommen. Den Wenigsten ist bewusst, wie viele Freizeitaktivitäten die Stadt zu bieten hat. Daher will ich euch, als langjährige Neutraublingerin, einige tolle Aktivitäten verraten, die man nach der…
„Endspurt“… Das Wort schleicht sich schön langsam in meinen Kopf und Freude aber auch Wehmut macht sich in mir breit. Freude zum einen, da sich die Hochschul-Recruiting-Messen immer in gewissen Zeiträumen stark ballen und die „normale“ Arbeit gefühlt zu kurz kommt. Und zum anderen ein weinendes Auge, denn bis nächstes Jahr April stehen, aufgrund Prüfungszeit…
Ob Feuerwehr, Rettungsdienst oder Polizei – Tag und Nacht sorgen sie für unsere Sicherheit. Auch mein Kollege Sebastian Jobst – aus dem Fachbereich CFS Coordination and Development – ist einer dieser Alltagshelden, denn er engagiert sich ehrenamtlich bei der Wasserwacht – und seit Juli 2018 trägt er einen ganz besonderen Titel. Ich hab‘ mir Zettel…
Schon lange ist Krones ein bekannter und etablierter Ausbildungsbetrieb – nicht nur am Hauptsitz in Neutraubling, sondern auch in unseren anderen Werken, die quer durch Deutschland verteilt sind. Hinter der Organisation der Ausbildung bei der Krones AG steckt unter anderem meine Kollegin, Franziska Bayerl – und die hat Neuigkeiten zum Thema Ausbildung in der Krones…
Vor kurzem erst habe ich in einem Blogartikel vom ErgoBloc LC KT Konfigurator erzählt und darin angekündigt, dass wir bald auch weitere Krones Maschinen online konfigurierbar machen wollen. Und jetzt ist es so weit – die nächste Maschine, die mit nur wenigen Klicks online angefragt werden kann: der Contiflow! Inspiriert vom Konfigurator zum ErgoBloc LC…
An meinen ersten Arbeitstag in der Unternehmenskommunikation bei Krones kann ich mich noch so gut erinnern, als wäre es erst gestern gewesen. „Du bist die Schwester von Senny, nicht? Ihr seht euch aber gar nicht ähnlich“, so alle Kollegen. Denn die Werkstudentenstelle meiner Schwester bei Creations habe ich sozusagen „geerbt“. Mittlerweile bin ich bereits ein…
Einmal Gold, einmal ‚Winner‘ und einmal ‚Special Mention‘ – ja, wir haben definitiv einen Grund zum Feiern. Denn egal ob wir von unserem User Interface, Messekonzept oder unserer Website sprechen, überall steht ein durchdachtes Design-Konzept an oberster Stelle. Und genau dieses wurde jetzt gleich mehrfach mit dem German Design Award ausgezeichnet. Der German Design Award…
Im ersten Teil dieses Artikels habe ich euch ja bereits zwei unserer Across Borders-Teilnehmer vorgestellt. Aber natürlich möchte ich euch auch die anderen nicht vorenthalten. Qian-Qian, Fábio und Eliza erzählten mir, wie sie das Krones interne Austauschprogramm erlebt haben. Qian-Qian (Tracy) Xu, Krones Machinery, Taicang „Letztes Jahr, also 2017, habe ich eine Stelle im Bereich…
Die BrauBeviale 2018 endet soeben und wir lassen auch den letzten Tag gerne noch einmal Revue passieren:
So schnell kann es gehen – Tag 2 der diesjährigen BrauBeviale ist schon so gut wie vorbei. Für alle, die nicht dabei waren oder den Tag gerne nochmal Revue passieren lassen, gibt es hier einen Rückblick:  
Ich verrate Ihnen nichts Neues, wenn ich sage: Bei Krones erhält jeder Getränkehersteller genau das Füllsystem, das ideal auf die Anforderungen seines Produkts zugeschnitten ist. Doch Krones wäre nicht Krones, wenn wir den Markt nicht ständig mit großen und kleinen Neuerungen überraschen würden. Jüngstes Beispiel für ein solches Upgrade ist der Modulfill HES. Eigentlich ist…
Weniger ist mehr – das Motto für den kleinen Leistungsbereich Auch bisher gab es im Portfolio der Krones Tochter Kosme mit vier verschiedenen Rundläufern schon Streckblasmaschinen für unterschiedliche Leistungsbereiche. Jetzt erweitern die Kollegen ihre Reihe um zwei neue, kompakte Anlagen. Wilhelm Hofstätter, Experte bei Kosme Österreich, verrät Ihnen mehr dazu – hier auf dem Blog,…
Der erste Tag der BrauBeviale ist leider schon wieder vorbei. Ich möchte euch die Eindrücke von heute nicht vorenthalten und habe eine kleine Übersicht für euch vorbereitet. Seht selbst:
Für die Brau- und Getränkeindustrie wird Flexibilität in der Endverpackung immer wichtiger. Besonders wenn man den perfekten Spagat zwischen Design und Robustheit schaffen will, entstehen verschiedene Anforderungen, die höchste Flexibilität fordern. Kein Problem für unsere Verpackungskünstlerin Varioline. Die Verpackungsstraße ist modular aufgebaut und kann in ihrer Maximalausprägung einzelne Behälter – also die Primärverpackungen – zunächst…
Morgen beginnt die BrauBeviale – der Treffpunkt für die Getränkeindustrie schlechthin. Meine Kollegen und ich freuen uns auf interessante Gespräche mit bereits bestehenden und neuen Kunden, fachliche Anregungen, neue Ideen und vieles mehr. Ihr seid noch nicht ganz überzeugt? Oder wisst nicht recht, was ihr auf dem Messegelände in Nürnberg zuerst tun sollt? Keine Angst,…
Ich muss gestehen: Ein großer Weinkenner bin ich nicht – meistens basiert die Kaufentscheidung auf dem Etikett. Beim Geschmack gibt es für mich nicht so sehr verschiedene Noten im Abgang, sondern eher die Unterscheidung „schmeckt – schmeckt nicht“. Was aber auch ein Banause wie ich weiß und auf den ersten Blick erkennt: Der Wein (egal…
Endlich ist es soweit! Der Krones.shop präsentiert sich in neuem Look und mit optimierten Funktionen und Features. Moderner, funktioneller, individueller: das war das Ziel für meine Kollegin aus dem Shop-Management, Sandra Schwaiberger. Sie hat das Projekt „Krones.shop Redesign“ zusammen mit der Agentur Babiel realisiert. „Ich freue mich, dass wir pünktlich zur BrauBeviale 2018 in Nürnberg…
Das Krones interne Austauschprogramm Across Borders schickt Kollegen aus aller Welt nach Neutraubling – und umgekehrt. Und sogar zwischen unseren Niederlassungen im Ausland können die Mitarbeiter am Austausch teilnehmen – dem Programm sind also nahezu keine Grenzen gesetzt. Ich sagte „nahezu“, denn für mehrere Monate im Ausland arbeiten – das klingt im ersten Moment nach:…
Seien wir mal ehrlich: Auf wie vielen Flaschen, die wir pflichtbewusst zum Recyceln entweder im Pfandautomaten oder beim Getränkemarkt unseres Vertrauens zurückbringen, befindet sich der Verschluss noch auf der Flasche? Obwohl auch die Deckel wertvollstes Recycling-Material wären, landen viel zu viele davon im Müll. Dafür gibt es nun eine Lösung. Gestatten: Flip Lid. Kaufen, trinken…
Du willst mit deinen Kommilitonen Krones hautnah erleben und sehen wie der Arbeitsalltag und die Möglichkeiten bei uns aussehen? Dann besucht uns im Werk Neutraubling. Na gut, einfach vorbei kommen ist schwierig – aber es gibt Möglichkeiten: Im Rahmen einer Exkursion mit deiner Universität kannst auch du dir unser Werk anschauen, Mitarbeiter kennenlernen und einen…
Wir schon! Und wir werden zum Wiederholungstäter, denn die China Brew China Beverage (CBB) ruft. Deshalb freuen wir uns, vom 23. bis 26. Oktober auf Asiens Fachmesse Nummer eins wieder mit dabei zu sein. Die CBB ist dieses Jahr Treffpunkt für ungefähr 850 Aussteller aus der ganzen Welt. Sie ist die bedeutsamste Messe der Getränke-…
Bei der Eröffnung von rPlanet Earth wurde im Oktober das erste vertikal integrierte, geschlossene PET-Recycling-System in Nordamerika gefeiert – mit der Technologie von Krones im Mittelpunkt. Ich hatte die Möglichkeit an der Veranstaltung teilzunehmen und dadurch mehr über das Projekt zu erfahren. Was ich auf der Eröffnungsfeier gelernt und erfahren habe möchte ich hier mit…
Mehr Energieeffizienz, schöneres Flaschendesign und Materialeinsparung – es spricht einiges für das NitroHotfill Verfahren von Krones. Und trotzdem hat es ein paar Jahre gedauert, bis der chinesische Markt den Mehrwert des Verfahrens erkannt hat. Inzwischen produziert aber mit Danone auch in China ein Kunde mit der international bewährten Methode – nicht zuletzt ein Erfolg für…
Niemand im Bus, in der Kantine bekommt man leicht einen Platz und jede zweite Mail im Posteingang ist eine Abwesenheitsnotiz. Das Sommerloch war auch bei uns deutlich spürbar. Doch nicht nur im Büro, sondern auch im Messekalender war es ruhig in letzter Zeit. Aber damit ist jetzt Schluss. Es geht wieder los – und den…
Wir freuen uns auf die Gulfood Manufacturing – die größte Lebensmittel- und Getränkeindustrie der Region findet von 06. bis 08. November 2018 in Dubai statt! Mit unseren Produkten sind wir in den Vereinigten Arabischen Emiraten schon seit einigen Jahren gut aufgestellt: Bereits vor 25 Jahren führte Krones Geschäfte auf der arabischen Halbinsel und 1990 verkauften…
Wer weiß eigentlich, was unsere IT-Abteilung in Indien so alles macht? Vielleicht hat der eine oder andere Kollege bei einem Anruf des IM Service Desks schon einmal Hilfe von einem indischen Kollegen erhalten. Oder ihr habt schon einmal einen Artikel meiner indischen Kollegin Arpita auf dem Blog gelesen und euch gewundert, dass es in Bangalore…
Wer Krones und die Branche kennt, der weiß: Es gibt nur einen Grund, im Herbst nicht auf der BrauBeviale zu sein. Und der heißt drinktec und existiert nur alle vier Jahre. In allen nicht-drinktec-Jahren ist die Messe im November ein absolutes Highlight des Veranstaltungsjahrs – so auch dieses Jahr. Aber warum ist Krones eigentlich so…