Foto: Start@Eberspächer: Der Infotag am 5. Mai gibt spannende Einblicke zu Einstiegsmöglichkeiten bei Eberspächer. | © Eberspächer Group
Mobilität der Zukunft gestalten: Infotag zu Ausbildung und Studium bei Eberspächer
Innovationen in der Automobilindustrie aktiv mitgestalten – eine Ausbildung oder ein Studium bei Eberspächer macht es möglich. Das Esslinger Familienunternehmen organisiert eine Infoveranstaltung, bei der Interessierte neben zahlreichen wertvollen Informationen zu Ausbildung, Studium oder Praktika auch erste praktische Erfahrungen mit nach Hause nehmen können.
Mit rund zehn verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen bietet Eberspächer vielfältige Möglichkeiten, durchzustarten. Als weltweit erfolgreicher Automobilzulieferer legt das Esslinger Unternehmen dabei großen Wert darauf, die Nachwuchstalente von Anfang an zu fördern und Entwicklungsperspektiven zu geben. Im Rahmen der Infoveranstaltung Ausbildung und Studium können sich interessierte Schüler, Studierende sowie Eltern und Lehrende für Schulen und Hochschulen selbst davon überzeugen. Nach coronabedingter Pause kann das Event in diesem Jahr nun wieder vor Ort stattfinden.
Auf alle Fragen eine Antwort: Zahlreiche Infostände liefern Wissenswertes zu den Einstiegsmöglichkeiten bei Eberspächer, angefangen bei den Ausbildungsberufen im kaufmännischen oder IT-Bereich bis hin zu dualen Studiengängen. Zudem sind Werkstudierendentätigkeiten, Praktika und Abschlussarbeiten Teil des Infotages. Um einen direkten Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen, stellen aktuelle Auszubildende und Studierende ihre Berufe und Projekte vor und geben Tipps für die Bewerbung. Im Rahmen geführter Rundgänge können Interessierte einen Blick hinter die Kulissen werfen. Ob bei der Besichtigung der Prüfstände oder des Entwicklungsbereichs für die Automobilelektronik – wertvolle Einblicke in die Arbeit eines Automobilzulieferers sind garantiert. Zudem kommt die praktische Erfahrung nicht zu kurz: An technischen Mitmach-Stationen können die jungen Besucher erste CAD-Kenntnisse erwerben oder das Löten ausprobieren und ihr Ergebnis mit nach Hause nehmen.
Jeder ist willkommen: Von Schülern, Studierenden, Eltern, Lehrenden bis hin zu allen Besuchern mit Interesse an Ausbildungsthemen. Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sind auf der Website zu finden:
https://www.eberspaecher-karriere.de/schueler/esslingen/infotag-ausbildung-und-studium
Mobilität der Zukunft gestalten: Infotag zu Ausbildung und Studium bei Eberspächer
Innovationen in der Automobilindustrie aktiv mitgestalten – eine Ausbildung oder ein Studium bei Eberspächer macht es möglich. Das Esslinger Familienunternehmen organisiert eine Infoveranstaltung, bei der Interessierte neben zahlreichen wertvollen Informationen zu Ausbildung, Studium oder Praktika auch erste praktische Erfahrungen mit nach Hause nehmen können.
Mit rund zehn verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen bietet Eberspächer vielfältige Möglichkeiten, durchzustarten. Als weltweit erfolgreicher Automobilzulieferer legt das Esslinger Unternehmen dabei großen Wert darauf, die Nachwuchstalente von Anfang an zu fördern und Entwicklungsperspektiven zu geben. Im Rahmen der Infoveranstaltung Ausbildung und Studium können sich interessierte Schüler, Studierende sowie Eltern und Lehrende für Schulen und Hochschulen selbst davon überzeugen. Nach coronabedingter Pause kann das Event in diesem Jahr nun wieder vor Ort stattfinden.
Auf alle Fragen eine Antwort: Zahlreiche Infostände liefern Wissenswertes zu den Einstiegsmöglichkeiten bei Eberspächer, angefangen bei den Ausbildungsberufen im kaufmännischen oder IT-Bereich bis hin zu dualen Studiengängen. Zudem sind Werkstudierendentätigkeiten, Praktika und Abschlussarbeiten Teil des Infotages. Um einen direkten Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen, stellen aktuelle Auszubildende und Studierende ihre Berufe und Projekte vor und geben Tipps für die Bewerbung. Im Rahmen geführter Rundgänge können Interessierte einen Blick hinter die Kulissen werfen. Ob bei der Besichtigung der Prüfstände oder des Entwicklungsbereichs für die Automobilelektronik – wertvolle Einblicke in die Arbeit eines Automobilzulieferers sind garantiert. Zudem kommt die praktische Erfahrung nicht zu kurz: An technischen Mitmach-Stationen können die jungen Besucher erste CAD-Kenntnisse erwerben oder das Löten ausprobieren und ihr Ergebnis mit nach Hause nehmen.
Jeder ist willkommen: Von Schülern, Studierenden, Eltern, Lehrenden bis hin zu allen Besuchern mit Interesse an Ausbildungsthemen. Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sind auf der Website zu finden:
https://www.eberspaecher-karriere.de/schueler/esslingen/infotag-ausbildung-und-studium