Das Unternehmen, das am 29. Mai 2020 die WABCO Holdings Inc. übernommen hat, ist nun mit weltweit 160.000 Mitarbeitern an rund 260 Standorten in 41 Ländern vertreten. Im Jahr 2019 haben die beiden damals noch selbstständigen Unternehmen Umsätze von 36,5 Milliarden Euro (ZF) und 3,4 Milliarden US-Dollar (WABCO) erzielt.

Firmenprofil
- Branche:
- Automobilindustrie
- Leistungsspektrum:
- Kurzprofil
ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren und das Klima zu schützen.
Das Unternehmen, das am 29. Mai 2020 die WABCO Holdings Inc. übernommen hat, ist nun mit weltweit 160.000 Mitarbeitern an rund 260 Standorten in 41 Ländern vertreten. Im Jahr 2019 haben die beiden damals noch selbstständigen Unternehmen Umsätze von 36,5 Milliarden Euro (ZF) und 3,4 Milliarden US-Dollar (WABCO) erzielt.
Warum sollte ich bei ZF arbeiten?
Unsere Vision:
ZF konzentriert sich auf das Ziel einer Welt ohne Unfälle und Emissionen. Deshalb wollen wir bei E-Mobility und Sicherheitsassistenzsystemen ein führendes Unternehmen sein, um die Welt immer besser zu machen. In den nächsten Jahren wollen wir uns weiter als Technologieführer und Top 3 Zulieferer für autonomes Fahren positionieren.
Die Basis:
ZF kann intelligente Mechanik aus einer Hand bieten und hebt sich so von seinen Mitbewerbern ab. Wir vernetzen leistungsfähige, mechanische Systeme mit digitalem Know-how und Elektronikkompetenz und lassen Fahrzeugen sehen, denken und handeln. - Standorte national:
- Hauptstandorte in Deutschland in Friedrichshafen, Saarbrücken, Passau, Lemförde, Schweinfurt, Kassel und Auerbach. Details und weitere Standorte siehe unter www.zf.com.
- Standorte international:
- 260 Standorte in 41 verschiedenen Ländern
- Link Standorte weltweit:
- https://www.zf.com/site/locations/de/home/locations_worldwide.html
- Anzahl Mitarbeiter:
- 160.000
- Umsatz:
- 36,5 Mrd. Euro (ZF) und 3,4 Mrd. US-Dollar (WABCO)
- Bedarf an Auszubildende:
- Kontinuierlicher Bedarf
Nähere Informationen zu ausbildungs- und praxisintegrierende duale Studiengänge bei ZF finden Sie unter www.zf.com/ausbildung. - Bedarf an Absolventen:
- Kontinuierlicher Bedarf
- Gesuchte Fachrichtungen:
- Informatik
- Elektrotechnik
- Maschinenbau
- Physik oder verwandte Studiengänge
- Einstiegsmöglichkeiten:
-
- Globales Traineeprogramm
- Praktika
- Ausbildung
- Studienabschlussarbeiten
- Direkteinstieg
- Werkstudenten (m/w/d) und Ferienjobs (standortspezifisch)
- Praktika:
- Kontinuierlicher Bedarf
- Abschlussarbeiten:
- Kontinuierlicher Bedarf
- Homepage:
- www.zf.com
- Link zum Karrierebereich:
- https://www.zf.com/mobile/de/careers/careers.html
- Bewerbungsverfahren:
- Einstellkriterien
Hard Skills:
Überdurchschnittliche akademische Leistungen, anspruchsvolle Praktika oder Studienarbeiten, Auslandserfahrung im Rahmen von Studium, Praktika oder erster Berufserfahrung, gute Fremdsprachenkenntnisse
Soft Skills:
Interesse am Aufgabengebiet, Engagement, Eigenverantwortlichkeit, Offenheit, Motivation und den Willen sich weiterzuentwickeln, Teamfähigkeit, Flexibilität, sozial kompetent
Bevorzugte Bewerbungsarten
- Gespräche mit Fach- und Personalabteilungen
- Assessment-Center für das globale Traineeprogramm und das Duale Studium
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbersystem direkt auf die jeweiligen Ausschreibungen auf www.zf.com/careers. - Link Messetermine:
- Veranstaltungen & Messen
- Mitarbeiter Benefits:
- Möglichkeit zum Auslandsaufenthalt
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Gesundheitsmaßnahmen / Betriebsrat
- Mitarbeiterrabatte
- Awards:
Kontakt
Adresse
Ansprechpartner
Google Maps
Wir über uns
ZF-Konzern: Überblick

Das Unternehmen, das am 29. Mai 2020 die WABCO Holdings Inc. übernommen hat, ist nun mit weltweit 160.000 Mitarbeitern an rund 260 Standorten in 41 Ländern vertreten. Im Jahr 2019 haben die beiden damals noch selbstständigen Unternehmen Umsätze von 36,5 Milliarden Euro (ZF) und 3,4 Milliarden US-Dollar (WABCO) erzielt.
Stellenangebote
KARRIERE BEI ZF
STEIGEN SIE EIN!
Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitsplatz, an dem Sie gefordert und gefördert werden und von der Internationalität eines weltweit aktiven Konzerns profitieren können? Dann sind Sie bei der ZF-Gruppe richtig! Unter folgendem Weblink finden Sie aktuelle Stellenangebote der ZF-Gruppe: https://jobs.zf.com
Aktuelle Stellenangebote
Karriere-Blog
Erfahrungsberichte
WHAT'S NEXT?
Wie ist es, bei ZF zu arbeiten? Welche Tätigkeitsfelder gibt es bei ZF? Was gefällt den Mitarbeitern an ZF? Das können unsere Mitarbeiter am besten selbst erzählen. Mitarbeiter aus ganz verschiedenen Berufsfeldern und von verschiedenen Standorten stellen Ihre Aufgaben bei ZF vor. Ob in der Entwicklung, in der Forschung, im IT-Bereich, in der Produktion oder im betriebswirtschaftlichen Bereich - bei ZF finden sich vielfältige und spannende Aufgabenbereiche! Unter folgendem Weblink erhalten Sie kurze Mitarbeiter Einblicke in die Arbeitswelt bei ZF: https://www.zf.com/mobile/de/careers/whats_next_stories/what_s_next.html
Hannes
Monika
Pascal
Unternehmensnews
Media-Lounge
100 JAHRE ZF