Aktuelles
Umzug von der Hainstraße 5A in die Rosmariengasse 6...
Eine gute Nachricht für Familien, die Wohneigentum erwerben wollen: Der Förderzeitraum für Baukindergeld wird um drei Monate verlängert. Noch bis zum 31. März 2021 können sich bau- und kaufwillige Familien ihren Anspruch sichern....
Als vor 20 Jahren die ersten Hausbesitzer eine neue Photovoltaikanlage auf ihrem Dach installierten, galten sie als Pioniere. 2021 läuft die Förderung für die ersten Solaranlagen aus. Lohnt sich der Betrieb einer Ü20-Anlage trotzdem?...
Seit Januar ist der Solidaritätszuschlag für rund 90 Prozent der Steuerzahler Geschichte. Die Freigrenzen des Soli wurden deutlich heraufgesetzt, sodass er für Bezieher eines niedrigen oder mittleren Einkommens vollständig entfällt....
Zwölf Millionen Deutsche sind Mitglied in einem Fitnessstudio. Aufgrund der Coronakrise stehen sie jedoch derzeit vor verschlossenen Türen. Viele Hausbesitzer überlegen jetzt, ihr eigenes Trainingscenter mit Wellnessoase im Keller...
Entgegen dem allgemeinen Trend beklagen immer mehr junge Menschen, dass sie durch die Corona-Pandemie weniger verdienen, so eine aktuelle Postbank Umfrage. Knapp sieben Prozent der 16- bis 29-Jährigen stehen sogar am Rande des finanziellen...
Lichtdurchflutete Räume auf einer Ebene, raumhohe Fensterelemente, offener Wohnbereich – der Bungalow gewinnt als modernes Wohnkonzept stetig neue Anhänger. Besonders in ländlichen Gebieten bietet das schwellenlose Wohnen schönste...
Mitten in der Pandemie sind zwei von drei Deutschen davon überzeugt, dass sich ihre finanzielle Situation im nächsten Jahr positiv entwickeln wird, so eine aktuelle Postbank Umfrage. Im Vergleich zum Vorjahr sind junge Menschen unter 30...
2020 gingen die Heizölpreise in den Keller, doch die Freude dürfte nur kurz währen: Spätestens mit Einführung der CO2-Steuer 2021 müssen Besitzer von Öl- und auch Gasheizungen für behagliche Räume tiefer in die Tasche greifen. Und es gibt...
Die Rendite 10-jähriger Bundesanleihen bewegt sich seit Jahresmitte in einer relativ engen Spanne von etwa -0,6 bis -0,4 Prozent. Obwohl die EZB ihre Anleiheankäufe noch einmal ausgeweitet hat, dürften die Kapitalmarktrenditen nicht weiter...
Am Dienstag, den 15. Dezember 2020, führt der Betriebsrat für die Filial-Mitarbeiter*innen der Postbank in Teilen von Nordrhein-Westfalen eine Betriebsversammlung durch. Deshalb ändern sich an diesem Tag für die in der Anlage aufgeführten...
Wer Opfer der Corona-Krise finanziell unterstützen möchte, sollte den Empfänger seiner Spenden besonders sorgfältig auswählen. Derzeit geben sich Kriminelle als Wohltäter aus, die in der Pandemie Geld für vermeintliche Hilfsprojekte...
Die Corona-Pandemie sorgt aktuell auch bei vielen Baufamilien für Stress. Sie können wegen Zeitverzögerungen das Baukindergeld nicht fristgerecht beantragen. Doch jetzt gibt es eine vorläufige Entwarnung vom Bund: Der Förderzeitraum wurde...
Die Pandemie macht das Landleben zum Trend, während Großstädte an Attraktivität verlieren. Das zeigt eine Umfrage der BHW Bausparkasse. Demnach wünschen sich 71 Prozent der Deutschen, dass Wohnen auf dem Land stärker gefördert wird. 40...
Immer mehr Sparer wählen Wertpapiere nicht nur nach ihrem Verhältnis von Chancen und Risiken aus, sondern auch nach sozialen und ökologischen Gesichtspunkten. Was sich hinter dem Label „nachhaltig“ verbirgt, sollten Anleger genau prüfen....
Angesichts explodierender Bau- und Grundstückspreise sind Sparmodelle für den Hausbau dringend gefragt. Heimwerker können durch Eigenleistung viele Tausend Euro einsparen. Auch intelligente Grundrisse und der Verzicht auf einen Keller...
Das erste Taschengeld ist für Kinder ein wichtiger Schritt, um den verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu lernen. Wann ist der Nachwuchs reif dafür und wie viel ist sinnvoll? Einige Stolperfallen für Eltern lassen sich mit etwas...
Die Gestaltung der Hausfassade ist weit mehr als eine optische Frage. Steuerbare Solarfassaden und integrale Systeme für mehr Energieeffizienz werden immer wichtiger. Staatliche Förderung inklusive. Immer beliebter sind auch Hausfassaden...
Die aktuelle Krise scheint den Deutschen ihre Scheu vor Wertpapieren zu nehmen: 28 Prozent der Bundesbürger haben seit Ausbruch der Corona-Pandemie Geld in Aktien oder Fonds investiert, so eine aktuelle Postbank Umfrage. Jeder Fünfte spielt...
Extreme Wetterereignisse richteten im Jahr 2019 Schäden von über drei Milliarden Euro an. Hauseigentümer tun daher gut daran, ihre Immobilie zu schützen – unabhängig davon, in welcher Region Deutschlands sie wohnen....