Karriere-News
News-Lounge: Infos, Tipps und Trends rund um
die Themen Ausbildung, Studium, Beruf, Bewerbung,
Job, Karriere, Bildung- und Weiterbildung
28.12.2017
IAB-Arbeitsmarktbarometer: Mit Schwung ins neue Jahr

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer hat im Dezember auf hohem Niveau noch einmal etwas zugelegt: Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) steigt gegenüber dem Vormonat um 0,1 auf 104,9 Punkte. Damit zeigen sich sehr gute Aussichten für die Entwicklung des Arbeitsmarkts in den kommenden...
30.10.2017
IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt kräftig
© IAB / Quellen: Berechnungen des IAB; Statistik der BA; Arbeitsmarktberichterstattung der BA. Das IAB-Arbeitsmarktbarometer hat im Oktober kräftig zugelegt. Gegenüber dem Vormonat stieg der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) um 0,7 auf 104,8 Punkte. Die Aussichten für ein weiteres...
23.10.2017
Bayerns Nachwuchs ist gefragt auf der Einstieg München

Foto: © Einstieg GmbH Ausbildungs- und Studienmesse mit 220 Ausstellern und großem Begleitprogramm. Einen Überblick zu den vielfältigen Ausbildungs- und Studienchancen sowie Gap Year-Angeboten gibt es für Bayerns Nachwuchs am 24. und 25. November auf der Einstieg München. Rund 220 Hochschulen und Unternehmen aus dem...
17.10.2017
Berufe live Köln: Messe mit Berufen zum Anfassen!

Foto: © Einstieg GmbH Rund 130 Unternehmen und Hochschulen präsentieren in der Koelnmesse ihr Ausbildungs- und Studienangebot – Bewerbungsforum mit Tipps und kostenlosem Bewerbungsfoto Sich Impulse für die Berufswahl holen, Ausbildungs- und Studienangebote direkt vergleichen oder Berufe ganz praktisch ausprobieren, das...
10.10.2017
Arbeitslosigkeit von Akademikern auf dem niedrigsten Stand nach 1980
Im Jahr 2016 lag die Akademiker-Arbeitslosenquote bei 2,3 Prozent. Sie ist damit gegenüber dem Vorjahr um 0,1 Prozentpunkte gesunken. Eine niedrigere Arbeitslosenquote gab es bei den Akademikern zuletzt im Jahr 1980 mit 1,8 Prozent. Bereits 1984 war die Akademiker-Arbeitslosigkeit dann aber auf 4,5 Prozent gestiegen...
09.10.2017
Einstieg Berlin: Berufswahl leicht gemacht!

Foto: © Einstieg GmbH Studien- und Ausbildungsmesse mit rund 220 Ausstellern. Die Berliner Verwaltung informiert unter dem Motto „Hauptstadt machen“ über Einstiegs- und Karrierechancen. Am 10. und 11. November 2017 dreht sich auf der Einstieg Berlin alles rund um Ausbildung, Studium und das Gap Year. In Halle 1.1 der...
27.09.2017
Einstieg Karlsruhe: Der Blick in die berufliche Zukunft!

Foto: © Einstieg GmbH Berufsorientierungsmesse mit 120 Ausstellern. YouTube-Stars The SimpleClub vor Ort. Am 6. und 7. Oktober dreht sich in der Gartenhalle des Kongresszentrums Karlsruhe alles um die berufliche Zukunftsplanung von Jugendlichen. Ob Ausbildung, Studium oder Gap Year, die Berufsorientierungsmesse...
20.09.2017
20. Karrieretag Familienunternehmen | Reminder: Bewerbungsschluss 25. September 2017

Foto: Schüco International KG in Bielefeld Am kommenden Montag, den 25. September 2017, ist der Bewerbungsschluss zum 20. Karrieretag Familienunternehmen am 10. November 2017 bei der Schüco International KG in Bielefeld. Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie treffen vorausgewählte...
20.09.2017
Für die meisten Ausbildungsabsolventen verläuft der Berufseinstieg reibungslos
Für die meisten Ausbildungsabsolventen verläuft der Berufseinstieg reibungslos, geht aus einer aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor. Rund zwei Drittel der Ausbildungsabsolventen werden direkt vom Ausbildungsbetrieb übernommen. Vier Fünfteln der Ausbildungsabsolventen gelingt...
12.09.2017
Deutlich höhere Jobchancen durch Qualifizierung im Bereich Altenpflege
Die Teilnahme an einer geförderten Weiterbildung im Bereich der Altenpflege lohnt sich. Sowohl Umschulungen als auch kürzere Weiterbildungen verbessern die Arbeitsmarktchancen Arbeitsloser deutlich. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor....
08.09.2017
20. Karrieretag Familienunternehmen | Jetzt bewerben!

Termin: 20. Karrieretag Familienunternehmen 10. November 2017 Schüco International KG, Bielefeld Treffen Sie die Inhaber und Top-Entscheider Deutschlands führender Familienunternehmen am 10. November 2017 bei der Schüco International KG in Bielefeld. Sprechen Sie über konkrete Stellenangebote, internationale...
22.08.2017
IAB-Stellenerhebung: Jede dritte Stelle wird über persönliche Kontakte besetzt
32 Prozent aller Neueinstellungen kommen über die Nutzung persönlicher Kontakte zustande. Bei Kleinbetrieben beträgt der Anteil sogar 47 Prozent. Das geht aus der IAB-Stellenerhebung hervor, einer regelmäßigen Betriebsbefragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Internet-Jobbörsen, darunter die...
10.07.2017
Vor allem mit kürzeren und flexibleren Arbeitszeiten können Betriebe rentenberechtigte Mitarbeiter halten
Jeder dritte Betrieb versucht, rentenberechtigte Mitarbeiter weiter zu beschäftigen. Kürzere und flexiblere Arbeitszeiten anzubieten waren dabei die wichtigsten Maßnahmen, um die Mitarbeiter zu halten. Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor....
06.07.2017
Berufsorientierungstag: Experten coachen Schüler

© "Foto: Einstieg GmbH" Berufswahl leicht gemacht am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Münster Abitur und dann? Oft setzen sich Jugendliche zu spät mit ihren beruflichen Wünschen auseinander. Genau hier setzt der jährliche Berufsorientierungstag am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium an. Für rund 150 Schüler der...
13.06.2017
Bachelorabsolventen verdienen auf längere Sicht deutlich weniger als andere Hochschulabsolventen
Das Gehalt von Bachelorabsolventen ist im Alter von 25 Jahren noch mit dem von Absolventen beruflicher Fortbildungsabschlüsse wie einem Meister- oder Technikerabschluss vergleichbar. Master- und Diplomabsolventen erzielen zu diesem Zeitpunkt schon ein etwas höheres Einkommen. Mit steigendem Alter und längerer...
11.04.2017
Frauen nennen als richtigen Zeitpunkt für den Wiedereinstieg in den Beruf im Durchschnitt drei Jahre nach der Geburt des Kindes
Frauen zwischen 18 und 60 Jahren sind im Durchschnitt der Meinung, dass eine Mutter drei Jahre und zwei Monate nach der Geburt ihres Kindes wieder in Teilzeit erwerbstätig sein kann. Eine Vollzeiterwerbstätigkeit können Mütter den Befragungsergebnissen zufolge aufnehmen, wenn das Kind sieben Jahre alt ist. Das zeigt...
07.03.2017
AVM@CeBIT 2017: BIST DU FRITZ! GENUG? Dann bist Du bei AVM genau richtig! Wir freuen uns auf Deinen Besuch auf der CeBIT, Halle 12 Stand D32!

© AVM GmbH / Foto: AVM bietet spannende Aufgaben in einem sympathischen Team. Gestalte mit uns die Zukunft! AVM, vor allem für seine FRITZ!-Produktfamilie bekannt, ist in Deutschland und Europa ein führender Hersteller von Breitbandendgeräten für DSL, Kabel, LTE und Glasfaser. Die auf den Standards WLAN, DECT und...
03.03.2017
Verarbeitendes Gewerbe: Mehrheit der Exportbetriebe investiert in Weiterbildung
Durchschnittlich 58 Prozent der exportierenden Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes förderten in den Jahren von 2000 bis 2014 die Weiterbildung ihrer Beschäftigten. Bei den nicht exportierenden Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes lag der Anteil bei 34 Prozent. Allerdings konzentriert sich die Weiterbildung in den...
14.02.2017
Berufe live Düsseldorf: Start für Ausbildung und Studium

© "Foto: Einstieg GmbH" Berufsbilder kennenlernen, Vorträge anhören, professionelle Bewerbungsfotos machen lassen oder mit dem Wunsch-Aussteller ins Gespräch kommen: All das können Schüler am 17. und 18. März 2017 auf der Ausbildungs- und Studienmesse „Berufe live Düsseldorf“ in Halle 7a der Messe Düsseldorf...
07.02.2017
11. jobmesse oldenburg vereint erneut Top-Arbeitgeber der Region

© "Foto: Barlag" Recruiting-Event im März bildet wertvolle Plattform für Kontakte und Karrieren Präsenz zeigen, Attraktivität ausstrahlen, spannende Perspektiven vorstellen, die besten Köpfe überzeugen: Mit diesen Zielen nutzen am 18./19. März erneut zahlreiche Unternehmen und Bildungsinstitute die jobmesse...
26.01.2017
jobmesse deutschland im März zum zweiten Mal in Nürnberg

© "Foto: Barlag" Recruiting-Event für Jung & Alt vereint Top-Arbeitgeber im Eventpalast am Airport Wer als Unternehmen auffallen möchte, um die besten Talente für sich zu gewinnen, muss aktiv werden und Präsenz zeigen – genau diese Chance bietet die jobmesse deutschland, welche seit 2004 mit ihrem...
25.01.2017
Attraktive Arbeitgeber präsentieren sich bei jobmesse frankfurt

© "Foto: Barlag" Recruiting-Event im Kap Europa Plattform für neue Karriere-Kontakte Im Wettbewerb um die besten Köpfe nutzen Unternehmen mehr denn je die Gelegenheit, sich als attraktiver Arbeitgeber darzustellen und einer breiten Masse an potenziellen Kandidaten vorzustellen. Genau diese Möglichkeiten...
16.01.2017
Messejubiläum: 15 Jahre „Einstieg Hamburg“

© "Foto: Einstieg GmbH" 360 Aussteller und zahlreiche Mitmach-Aktionen auf der Studien- und Berufswahlmesse Am 17. und 18. Februar 2017 feiert die Einstieg Hamburg ihr 15-jähriges Messejubiläum. Auf der größten Berufsorientierungsmesse für Hamburg und den Norden werden rund 360 Aussteller und über 35.000...
19.12.2016
Top Unternehmen präsentieren sich bei 9. jobmesse münchen

© "Foto: Barlag" Recruiting-Event am 21./22. Januar im MOC schafft Plattform für neue Kontakte In der bayerischen Landeshauptstadt wird am 21./22. Januar erneut zahlreichen Arbeitgebern und Bildungsinstituten die Möglichkeit geboten, sich zu präsentieren und die besten Köpfe für sich zu gewinnen. Zum...
13.12.2016
jobmesse deutschland tour 2017 startet in Hamburg

© "Foto: Barlag" Am 14./15. Januar bietet die jobmesse hamburg tausende neue Karriere-Kontakte Von der Ostsee bis in die Alpen ist die bundesweite Recruiting-Reise der Agentur Barlag unterwegs – nach einem erfolgreichen Jahr 2016 startet sie im Januar in der Hansestadt ihre Tour 2017. Zum fünften Mal bietet...
